Beziehung retten: Beziehungs-Ratgeber für Partnerschaften. Rette deine Beziehung, aber auch Freundschaftsbeziehungen, Arbeitsbeziehungen, Geschäftsbeziehungen, Familienbeziehungen, und die Beziehung zu dir selbst.
Es sind nicht die Worte, die verletzen – es ist das Ungesagte. Warum wir glauben zu wissen, wie der andere denkt und fühlt.„Alles okay?“Marie sieht David an. Er antwortet mit einem kurzen: „Ja, alles gut.“Aber irgendetwas stimmt nicht. Seine Stimme klingt distanziert. Sein Blick weicht aus. Marie spürt, wie sich ein Kloß in ihrer Kehle bildet. Ihr Kopf beginnt zu rattern: Bestimmt…
Prokrastination in Beziehungsfragen. Stell dir vor, du stehst an der Tür zu einem Raum voller Möglichkeiten. Der Schlüssel ist in deiner Hand, aber deine Füße bleiben wie angewurzelt stehen. Warum fühlt sich dieser Schritt so unglaublich schwer an? Weil du nicht weißt, was dich hinter der Tür erwartet. Diese Unsicherheit hat eine faszinierende Macht über uns – sie hält uns oft im…
Wessen Leid beschwert dein Herz? Es fühlt sich an, als wäre da eine unsichtbare Hand, die dich immer wieder zurückhält. Eine Hand, die dir den Mut nimmt, dich in deiner Beziehung wirklich fallen zu lassen. Du willst Nähe, du sehnst dich danach – und doch stößt du sie immer wieder von dir. Vielleicht kennst du dieses Gefühl. Die ständige Angst, nicht gut…
Das Gesetz der Umkehrung in Beziehungen Die Auswirkung des Gesetzes der Umkehrung fühlt sich manchmal so an, als ob ich in einem endlosen Kreislauf gefangen bin. Jedes Mal, wenn ich glaube, die Kontrolle zu haben und mich vor Schmerz und Enttäuschung schützen zu können, passiert das Gegenteil. Ich versuche mich in der Beziehung nicht zu sehr einzulassen, um mich zu schützen und…
Echte Liebe statt Projektion und Erwartung. Loslassen ist leichter als Festhalten!Sicher hast du das schon oft gehört doch was bedeutet loslassen eigentlich? Stell dir vor, du hältst einen Koffer in den Händen, prall gefüllt mit all den Erwartungen und Geschichten, die du dir über deinen Partner erzählst. Er sollte liebevoller sein, aufmerksamer, stärker, vielleicht auch unabhängiger oder empathischer. Doch dieser Koffer wird…
Warum das so schwer ist, und wie es gelingen kann? In jeder Beziehung gibt es Momente, in denen wir uns wünschen, dass unser Partner anders wäre – verständnisvoller, aufmerksamer, gesprächiger, zärtlicher, organisierter, oder mehr auf unserer Seite. Aber warum fällt es uns so schwer, den anderen so anzunehmen wie er ist? Und wie können wir lernen, dies zu tun? In diesem Beitrag…
Warum außerhalb des Alltags häufiger Frust aufkommt. Urlaub – die Zeit, auf die wir uns das ganze Jahr über freuen. Endlich dem Alltag entfliehen, entspannen und die gemeinsame Zeit genießen. Doch oft kommt es anders als erwartet. Statt Erholung und Glückseligkeit kommen Frust und Streit auf. Beziehungsfalle Urlaub- warum passiert das so häufig und welche Besonderheiten gibt es zusätzlich für Menschen mit…
Unterschiedliche Auffassungen einer guten Beziehung Warum gibt es mehr unzufriedene Frauen, als Männer? Es gibt Momente in einer Beziehung, in denen Frauen das Gefühl haben, nicht richtig gehört oder verstanden zu werden. Sie öffnen sich mit ihren Gefühlen und Bedürfnissen, nur um das Gefühl zu haben, dass ihre Partner nur auf Fakten und Lösung fixiert sind, anstatt darauf sie als Mensch mit…
Warum emotionale Intelligenz entscheidend ist! Emotionale Intelligenz ist weitaus wichtiger als der IQ. Er steht dafür, dass du deine eigenen Gefühle verstehst, und auch die Gefühle anderer Menschen erkennst und deuten kannst. Es geht darum, wie gut du mit deinen Emotionen umgehen kannst und wie gut du im sozialen Miteinander zurechtkommst.Das heißt, dass du deine eigenen Gefühle gut kennst, und verstehst, warum…
Die Kunst des Neuanfangs Manchmal fühlt sich das Leben so an, als wenn alles zusammenkommt und zu viel wird. Du fühlst dich verloren und ohnmächtig, besonders wenn es um deine Beziehung geht. Vor allem wenn du das Gefühl hast, dass deine Beziehung am seidenen Faden hängt, und alles was du tust, die Sache zu verschlimmern scheint. Doch es gibt Hoffnung. Hier sind…
Welche Bedingungen hat deine Liebe? Bedingungslose Liebe hört sich erstmal romantisch an, dabei ist die Paarbeziehung nur ein winziger Ausdruck dessen, was es wirklich bedeutet.Direkt übersetzt heißt es, dass deine Liebe an keinerlei Bedingung geknüpft ist.Klingt erstmal ganz einfach, doch tatsächlich erreichen diesen Zustand nur sehr wenige Menschen.Selbst wenn es um den Lebensgefährten oder die eigenen Kinder geht, sind Bedingungen allgegenwärtig. Diesen…
Was investierst du in deine Beziehungen? Das Beziehungskonto ist eine Metapher aus der Paartherapie, die das ausgeglichene „Geben und Nehmen“ in einer Beziehung symbolisiert. Für mich ist es noch viel mehr als das, denn das Prinzip dahinter ist in sämtlichen Beziehungen gewinnbringend anwendbar. In der Familie, unter Freunden, bei flüchtigen Begegnungen, unter Arbeitskollegen (auch nach oben oder unten), und natürlich auch in der…
Bist du noch auf dem Egotrip oder liebst du schon? Verliebtheit vs. echte Liebe: Bist du verliebt in die Verliebtheit? Warum das keine dauerhaft gute Idee ist erfährst du in diesem Artikel. „Als wir uns zum ersten Mal trafen, war da diese intensive Verliebtheit, dieses Kribbeln im Bauch und die rosarote Brille, durch die wir uns gesehen haben. Jeder Moment mit dir…
Weißt du wirklich was du willst? Wie definierst du eine gute Beziehung? Wir alle sehnen uns nach der perfekten Partnerschaft, doch was ist das eigentlich? Woher kommt dein Idealbild einer Partnerschaft, ist es wirklich DEIN Idealbild, oder erfüllst du ein Klischee? Wer sagt denn, wie Partnerschaft zu sein hat? Wie viel Sex ist „richtig“? Wie viel Nähe oder Distanz darf sein? Wie…
Liebt ihr aneinander vorbei? Liebt dich dein Partner? Kannst du dich an den letzten Liebesbeweis seinerseits kaum erinnern? Oftmals führen Unterschiede in den Ausdrucksweisen der Liebe zu Missverständnissen und unerfüllten Bedürfnissen in einer Beziehung. Das Konzept der "5 Sprachen der Liebe" bietet eine wertvolle Perspektive, um sowohl die Bedürfnisse und Gefühle deines Partners als auch deine eigenen besser zu verstehen. Was nur…
Hast du einen negativen Fokus? Siehst du nur das schlechte in deiner Partnerschaft? Ein negativer Fokus in der Partnerschaft kann sich auf verschiedene Arten bemerkbar machen. Hier sind einige häufige Anzeichen, die darauf hinweisen können, dass in einer Beziehung ein negativer Fokus vorhanden ist: Häufige Konflikte: Wenn du in der Partnerschaft immer wieder Konflikte und Streitigkeiten hast, kann dies ein Anzeichen für…
Sicherheit ist Illusion
Glaubst du wirklich an Kontrolle oder Sicherheit? Sicherheit ist Illusion! Glaubst du, du hast die volle Kontrolle über dein Leben? Womöglich über deine Mitmenschen? Angenommen das wäre Möglich (was es nicht ist) wofür brauchst du das? Wovor hast du Angst? Sei ehrlich zu dir! Du hast es nicht in der Hand, ob Menschen bei dir bleiben, oder was als nächstes in deinem…
Wunder oder Fehler? Worauf liegt dein Fokus? Wunder oder Fehler? Woran denkst du, wenn du auf dein Leben blickst? Ist es voller Wunder und schöner Erlebnisse, oder sind es die negativen Dinge, die zuerst aufpoppen? Fallen dir zuerst deine Erfolge ein, oder die Krisen? Suchst du in deinen Beziehungen nach den Macken und Schwächen deines Partners, oder nach den positiven Eigenschaften? Wovon…
Toxische Beziehungen: Welchen Anteil hast du selbst daran? Wir alle haben toxische Beziehungen! Wir alle kennen Menschen, die uns nicht guttun, und uns bei jedem Kontakt unsere Energie abziehen. Meist sind das Menschen, die mit allem in ihrem Leben unzufrieden sind und nichts davon ändern. Manchmal sind es auch Menschen, die sich selbst überhöhen, indem sie andere klein machen. Und manchmal kommt…