Selbstliebe lernen ist kein Schulfach. Es ist auch nicht einfach, obwohl es leicht ist. Sich selbst zu lieben erfordert eine vollständige Annahme seiner selbst, mit allen Stärken Schwächen und Mängeln. Ich bin für mich da, und ich sorge gut für mich! Ich bin der wichtigste Mensch in meinem Leben. ich liebe mich, und bin mein bester Freund!

Perfektion: Wie wir uns täglich selbst beweisen, nicht genug zu sein. 5 (2)

Wie das Streben nach Fehlerlosigkeit uns von der Liebe trennt Kennst du das Gefühl, immer auf der Hut sein zu müssen? Jedes Wort, jede Handlung wird in deinem Kopf zigfach durchdacht, bevor es jemals das Licht der Welt erblickt. Doch egal, wie viel Mühe du dir gibst – du findest immer etwas, das besser hätte sein können.Für viele Menschen mit Bindungsangst ist…

WeiterlesenPerfektion: Wie wir uns täglich selbst beweisen, nicht genug zu sein. 5 (2)

Gefangen in der Scham: Warum Erkenntnis allein nicht reicht, um sich zu befreien. 5 (3)

Steht es dir zu, dich zu entwickeln? Du sitzt da, mitten im Chaos deiner Beziehung, und plötzlich fällt es dir wie Schuppen von den Augen: „Ich muss mich gar nicht dauernd verbiegen oder Bedingungen erfüllen, um geliebt zu werden!“ oder „Ich bin doch nicht alleine dafür verantwortlich, dass diese Beziehung gelingt!“ Du weißt es. Du fühlst es in diesem Moment klar. Doch…

WeiterlesenGefangen in der Scham: Warum Erkenntnis allein nicht reicht, um sich zu befreien. 5 (3)

Zwischen Hoffnung und Schmerz: Warum wir uns an ambivalente Partner klammern und dabei uns selbst verlieren 5 (3)

Warum wir uns an ambivalente Partner klammern und dabei uns selbst verlieren Hoffnung ist ein starker Antrieb – vielleicht einer der stärksten überhaupt. Hoffnung lässt uns glauben, dass sich alles noch zum Guten wenden wird. Dass unser ambivalenter Partner, der uns heute mit seiner Unsicherheit verletzt, morgen doch bereit sein wird, uns die Liebe zu geben, die wir so dringend brauchen. Doch…

WeiterlesenZwischen Hoffnung und Schmerz: Warum wir uns an ambivalente Partner klammern und dabei uns selbst verlieren 5 (3)

Es war nicht so gemeint! Quälende Schuldgefühle für eigene Grenzen. 5 (2)

Warum wir uns schuldig fühlen, wenn wir für uns selbst einstehen Hast du jemals den Mut aufgebracht, deine Meinung zu sagen, nur um danach in einem Strudel aus Schuldgefühlen zu landen? Vielleicht hast du dich entschuldigt, obwohl du im Recht warst. Oder du hast versucht, die Dinge sofort „wiedergutzumachen“, selbst wenn es nichts zu reparieren gab. Dieses Muster ist tief in vielen…

WeiterlesenEs war nicht so gemeint! Quälende Schuldgefühle für eigene Grenzen. 5 (2)

Wie unser Selbstbild unsere Beziehung prägt! 5 (3)

Unser Selbsturteil im Spiegel unserer Eltern Hast du jemals das Gefühl gehabt, nicht genug zu sein – egal, wie sehr du dich bemühst? Oder dich gefragt, warum du dich in deinen Beziehungen immer wieder unverstanden fühlst? Was wir über uns selbst glauben, wurzelt oft tief in unserer Kindheit. Die Art und Weise, wie unsere Eltern uns gesehen und behandelt haben, formt unser…

WeiterlesenWie unser Selbstbild unsere Beziehung prägt! 5 (3)

Die hoffnungslose Hoffnung auf Anerkennung. 5 (4)

Warum wir in Beziehungen verharren, die uns nicht guttun Kennst du dieses Gefühl, das leise flüstert: „Vielleicht reicht es irgendwann. Vielleicht bin ich eines Tages gut genug.“? Du spürst es vor allem dann, wenn die Dinge in deiner Beziehung nicht gut laufen, oder wenn du mal wieder enttäuscht vom Verhalten deines Partners bist. Aber du kannst einfach nicht loslassen. Du hoffst, dass…

WeiterlesenDie hoffnungslose Hoffnung auf Anerkennung. 5 (4)

Die Sucht nach Bestätigung- Der Mensch der dir fehlt bist du selbst! 5 (5)

Wie die Suche nach Bestätigung dich von dir selbst entfernt! Kennst du das Gefühl, dass du in deiner Beziehung ständig etwas suchst, das du einfach nicht finden kannst? Du sehnst dich nach Aufmerksamkeit, nach Anerkennung, nach einem Gefühl, dass du richtig und gut bist. Du hoffst, dass dein Partner dir Bestätigung gibt, danach sehnst du dich so verzweifelt – doch irgendwie bleibt…

WeiterlesenDie Sucht nach Bestätigung- Der Mensch der dir fehlt bist du selbst! 5 (5)

Wenn Beziehung schmerzt: Was Trauer mit Loslassen zu tun hat. 4.5 (4)

Leidest du in oder nach deiner Beziehung? Ich erinnere mich noch gut an die Zeit als ich langsam wahrnahm, dass meine Beziehung nicht so war, wie ich sie mir immer vorgestellt oder erträumt hatte. Meine damalige Partnerin war alles für mich – der Mittelpunkt meiner Welt, und der Mensch, mit dem ich alt werden wollte. Doch je stärker meine Liebe wurde, desto…

WeiterlesenWenn Beziehung schmerzt: Was Trauer mit Loslassen zu tun hat. 4.5 (4)

Warum uns eigene abgelehnte Anteile in unserem Partner aufregen. 5 (5)

Dein Partner als Spiegel deiner Seele. Unser Lebensgefährte ist häufig der Mensch in unserem Leben, der uns am meisten herausfordert und unsere tiefsten Emotionen hervorruft. Witzigerweise regen wir uns meistens genau über die Eigenschaften auf, die uns beim Kennenlernen besonders gereizt haben. Unbewusst finden wir Menschen anziehend, die scheinbar Werte leben, die wir uns nie erlaubt, oder getraut haben. Aber warum regen…

WeiterlesenWarum uns eigene abgelehnte Anteile in unserem Partner aufregen. 5 (5)

Selbstliebe lernen! Der Weg zur Selbstakzeptanz. 3.9 (7)

Die Macht der Selbstliebe: Wie du durch Selbstakzeptanz deine Lebensqualität steigerst Selbstliebe ist in aller Munde. Immer mehr Menschen wollen Selbstliebe lernen, viele reden darüber, andere empfehlen sie, und wieder andere behaupten sie zu haben. Doch wie geht das, mit der Selbstliebe?Rede ich sie mir ein? Erzähle ich meinem Spiegel wie toll ich mein nacktes Spiegelbild finde? Oder funktioniert es leichter, wenn…

WeiterlesenSelbstliebe lernen! Der Weg zur Selbstakzeptanz. 3.9 (7)

Die Reise von Überanpassung zur Selbstakzeptanz! 5 (6)

Eine Geschichte über Selbstwert & Selbstentdeckung in der Partnerschaft. Viele Menschen können ihre eigenen Bedürfnisse nicht gut wahrnehmen, oder glauben, dass die Bedürfnisse anderer Menschen mehr Gewicht haben, als ihre eigenen. Häufig kommt das aus einer Kindlichen Prägung die darauf abzielte, von den Eltern geliebt und gesehen zu werden. Der Wert des eigenen Seins (Selbstwert), wird einem höheren Zweck untergeordnet (Liebe und…

WeiterlesenDie Reise von Überanpassung zur Selbstakzeptanz! 5 (6)

Was Selbstliebe mit deinen Beziehungen zu tun hat. 5 (1)

Kann ich nur lieben wenn ich mich selbst liebe? Wie ist das denn, mit dieser ominösen Selbstliebe, und was hat das mit meinen Beziehungen nach außen zu tun? Diese Frage höre ich häufig in meinem Coaching. Deshalb werde ich hier einige Zusammenhänge beleuchten. Wir alle tragen ein Bild über uns selbst in uns. Dieses Bild ist häufig stark negativ geprägt von unseren…

WeiterlesenWas Selbstliebe mit deinen Beziehungen zu tun hat. 5 (1)

Zu mir stehen! 5 (3)

Wessen Leben lebst du? Zu mir stehen? Das mach ich doch schon, wirst du jetzt einwenden, aber stimmt das wirklich?  Bist du bei dir, oder im außen? Wer hat es in der Hand, ob dein Tag gut oder mäßig ist? Was macht es mit dir, wenn jemand unhöflich zu dir ist, dich kritisiert, oder ignoriert? Glaubst du dass dein Leben wunderbar wäre,…

WeiterlesenZu mir stehen! 5 (3)
Es gibt kein Ankommen!! 5 (2)
Es gibt kein Ankommen!

Es gibt kein Ankommen!! 5 (2)

Wenn ich endlich fertig bin, wird alles gut!? Es gibt kein Ankommen? Hast du auch manchmal die folgenden oder ähnliche Gedanken? Wenn diese Hürde überwunden ist, wird alles gut! Wenn das geschafft ist, habe ich Zeit für uns! Dass muss ich heute noch machen, damit ich bald fertig werde! Wenn ich in Rente gehe, genieße ich mein Leben! Wenn die Kinder aus dem…

WeiterlesenEs gibt kein Ankommen!! 5 (2)
Täglich Zeit für MICH! 5 (1)
Täglich Zeit für mich

Täglich Zeit für MICH! 5 (1)

Lade im Alltag deinen Akku auf! Magst du dich? freust du dich darauf dir zu begegnen, und dir Zeit für dich zu nehmen? Zeit nur für das was dich glücklich macht, und dir Energie gibt. Und nein, ich meine nicht den Urlaub, das Wochenende oder einen besonderen Feiertag im Jahr. Ich meine deine Qualitätszeit, die du ganz alltäglich zelebrierst. Nicht dann wenn…

WeiterlesenTäglich Zeit für MICH! 5 (1)
Glück ist eine Entscheidung 5 (2)
Glück ist eine Entscheidung

Glück ist eine Entscheidung 5 (2)

Wie ist dein Weltbild? Herr Rossi sucht das Glück, und ich glaube viele suchen mit Ihm. Dabei ist es eine Frage der Wahrnehmung, denn es ist allgegenwärtig. Ob du es sehen kannst, hängt zum Teil von Deinen Erwartungen ab, vor allem aber von deiner Brille, die du aufhast. (Auch wenn du gar keine Brille brauchst). Gemeint ist der Filter, der all deine…

WeiterlesenGlück ist eine Entscheidung 5 (2)