Sicherheit in der Beziehung, trotz Verlustangst und Bindungsangst 4.6 (5)

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Bindungsangst
  • Lesedauer:17 min Lesezeit

Wenn einer sucht und der andere flieht: Was „Sicherheit in der Beziehung“ wirklich bedeutet „Sicherheit in der Beziehung bekommst du von mir nicht.“Warum Verlustangst Kontakt will – und Bindungsangst in die Höhle kriechtIch erinnere mich an den Abend, an dem ich zu ihr sagte: „Ich brauche kurz Luft.“Es war nicht gelogen. Es war auch nicht die ganze Wahrheit.Die Wahrheit war: Nähe fühlte…

WeiterlesenSicherheit in der Beziehung, trotz Verlustangst und Bindungsangst 4.6 (5)

Mein Partner spricht nicht mit mir. 5 (3)

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Bindungsangst
  • Lesedauer:17 min Lesezeit

Schweigen, Rückzug und das Drama hinter der Stille Es beginnt oft ganz leise.Vielleicht mit einem Schulterzucken. Einer abweisenden Geste. Einem Satz wie: „Lass uns morgen reden.“ Doch morgen kommt nie. Und irgendwann merkst du: Mein Partner spricht nicht mit mir. Nicht wirklich. Nicht über das, was zählt. Nicht über Gefühle, Zweifel, Sehnsüchte.Die Stille in der Beziehung – und was dahinterstecktLisa sitzt auf…

WeiterlesenMein Partner spricht nicht mit mir. 5 (3)

Gefangen in deinem Angstsystem: Warum du immer glaubst recht zu haben! 5 (6)

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Bindungsangst
  • Lesedauer:8 min Lesezeit

Jeder Mensch hat in seiner Angst immer recht! Es ist faszinierend – wie oft wir uns in Beziehungen wiederfinden, in denen wir mit unserem Partner scheinbar nicht auf einen Nenner kommen. Du bist fest davon überzeugt, dass du richtig liegst und dass deine Wahrheit unumstößlich ist. Doch dein Partner beharrt auf seiner eigenen Wahrheit, und ihr beide habt das Gefühl, aneinander vorbeizureden.…

WeiterlesenGefangen in deinem Angstsystem: Warum du immer glaubst recht zu haben! 5 (6)

Von der Schuldfalle zur Selbstverantwortung! 5 (2)

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Bindungsangst
  • Lesedauer:9 min Lesezeit

Wie deine Beziehung und dein Leben leichter wird. In jedem Leben und jeder Beziehung gibt es Momente, in denen wir Fehler machen oder verletzt werden. Schnell finden wir uns in der Schuldfalle wieder, entweder als Ankläger oder als Angeklagter. Doch was wäre, wenn wir diese Dynamik durchbrechen könnten? Was wäre, wenn wir Verantwortung übernehmen könnten, anstatt uns in Schuldzuweisungen zu verlieren? Wie…

WeiterlesenVon der Schuldfalle zur Selbstverantwortung! 5 (2)
Mehr über den Artikel erfahren Opferrolle verlassen<span class="rmp-archive-results-widget "><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i> <span>5 (2)</span></span>
Opferrolle verlassen

Opferrolle verlassen 5 (2)

Wer ist schuld an deinem Leid? Passiert dir dein Leben? Sind andere schuld daran, dass dein Leben so ist wie es ist? Wäre dein Leben besser, wenn sich doch endlich dein Lebensgefährte, dein Chef, deine Finanzen, dein Umfeld, deine Gesundheit usw. ändern würden? Wäre dein Leben super, wenn Deine Eltern nicht alles falsch gemacht hätten? Ist der Staat daran schuld, dass du…

WeiterlesenOpferrolle verlassen 5 (2)