Mein Partner triggert mich! Warum der wahre Auslöser oft in unserer Vergangenheit liegt 5 (2)

Er triggert mich – aber ist er wirklich das Problem? Wie Bindungsangst alte Wunden reaktiviert Lisa und Tom sitzen beim Abendessen. Sie hat sich extra Mühe gegeben: Sein Lieblingsgericht gekocht, den Tisch schön gedeckt. Doch Tom nimmt nur sein Handy in die Hand und scrollt durch seine Nachrichten.Etwas in Lisa zieht sich zusammen.Plötzlich ist es, als würde sich eine innere Welle aus…

WeiterlesenMein Partner triggert mich! Warum der wahre Auslöser oft in unserer Vergangenheit liegt 5 (2)

Glaubenssätze loslassen – oder loyal bleiben? 5 (5)

Warum es so schwer ist, sich von alten Mustern zu befreien „Ich weiß, dass es nicht stimmt. Aber ich fühle es trotzdem.“Jasmin will ihren Rucksack an  negativen Glaubenssätzen loslassen, aber wie geht das? Sie starrt auf ihr leeres Tagebuch, denn sie hatte den Auftrag von ihrer Therapeutin bekommen, all die negativen Glaubenssätze aufzuschreiben, die sie über sich selbst denkt. Nach wenigen Minuten…

WeiterlesenGlaubenssätze loslassen – oder loyal bleiben? 5 (5)

Wie unser Selbstbild unsere Beziehung prägt! 5 (3)

Unser Selbsturteil im Spiegel unserer Eltern Hast du jemals das Gefühl gehabt, nicht genug zu sein – egal, wie sehr du dich bemühst? Oder dich gefragt, warum du dich in deinen Beziehungen immer wieder unverstanden fühlst? Was wir über uns selbst glauben, wurzelt oft tief in unserer Kindheit. Die Art und Weise, wie unsere Eltern uns gesehen und behandelt haben, formt unser…

WeiterlesenWie unser Selbstbild unsere Beziehung prägt! 5 (3)

Wie die Überlebensstrategie deiner Kindheit deine Bindungsangst schürt 5 (5)

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Bindungsangst
  • Lesedauer:14 min Lesezeit

Kleine Helden, große Lasten: Warum Kinder mit unsicheren Eltern nie aufhören zu kämpfen Es ist kaum vorstellbar, was Kinder alles aushalten und wie früh sie beginnen, Mechanismen zu entwickeln, um mit emotional unsicheren Eltern zurechtzukommen. Schon im Kleinkindalter erkennen Kinder intuitiv, dass Liebe und Fürsorge nicht selbstverständlich ist, wenn ihre Eltern abwesend, unzuverlässig oder emotional unberechenbar sind. Sie spüren, dass sie etwas…

WeiterlesenWie die Überlebensstrategie deiner Kindheit deine Bindungsangst schürt 5 (5)

Immer der Falsche? Warum wir Partner wählen, die uns nicht guttun. 4.2 (5)

Was deine Partnerwahl mit deiner Kindheit zu tun hat? Schon wieder verliebt in den falschen Partner! Kennst du das Gefühl, dass du immer wieder ähnliche Partner anziehst, die dir am Ende nicht guttun? Vielleicht hast du das Muster erkannt: Du gerätst immer wieder in Beziehungen, die dich verletzen oder dich unglücklich machen. Und die Menschen, die eigentlich gut für dich wären, findest…

WeiterlesenImmer der Falsche? Warum wir Partner wählen, die uns nicht guttun. 4.2 (5)

Unterordnung durch Prägung in modernen Beziehungen. 5 (3)

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Bindungsangst
  • Lesedauer:7 min Lesezeit

Die Rollen von Mann und Frau in Klischee und Realität In einer Zeit, in der Geschlechterrollen zunehmend hinterfragt und neu definiert werden, bleibt die Dynamik zwischen Mann und Frau in Beziehungen ein komplexes Thema. Trotz des Fortschritts in der Gleichstellung der Geschlechter haben alte Muster und Prägungen immer noch Einfluss auf die Art und Weise, wie wir uns in unseren Beziehungen verhalten.…

WeiterlesenUnterordnung durch Prägung in modernen Beziehungen. 5 (3)