„Sich selbst lieben“ in einer Welt, die dich klein macht. 5 (1)

Wie du trotz Kritik innerlich stark bleibst Sich selbst lieben: Warum Selbstwert und Selbstliebe die Grundlagen für echte Intimität sind – und was du tun kannst, wenn du dich innerlich ungeliebt fühlst Wenn du dich selbst nicht lieben kannst, wird jede Beziehung zur PrüfungEs war der dritte Streit in dieser Woche.Leonie saß auf der Bettkante, Tränen liefen über ihr Gesicht. Ihr Partner Paul…

Weiterlesen„Sich selbst lieben“ in einer Welt, die dich klein macht. 5 (1)

Selbstwert erhöhen – Warum dein gefühlter Wert das Fundament jeder Beziehung ist. 5 (3)

Wie mangelndes Selbstwertgefühl deine Beziehung sabotiert Es war nur eine Kleinigkeit.Er hatte vergessen, ihr zu antworten. Wieder einmal. Nur drei Stunden kein Lebenszeichen – aber in Marias Kopf tobte längst ein Sturm:„Ich bin ihm nicht wichtig.“„Ich war zu fordernd.“„Ich hab’s mal wieder kaputt gemacht.“Was Maria fühlt, hat wenig mit der Realität zu tun – aber alles mit ihrem Selbstwertgefühl. Und dieses Gefühl…

WeiterlesenSelbstwert erhöhen – Warum dein gefühlter Wert das Fundament jeder Beziehung ist. 5 (3)

Es war nicht so gemeint! Quälende Schuldgefühle für eigene Grenzen. 5 (2)

Warum wir uns schuldig fühlen, wenn wir für uns selbst einstehen Hast du jemals den Mut aufgebracht, deine Meinung zu sagen, nur um danach in einem Strudel aus Schuldgefühlen zu landen? Vielleicht hast du dich entschuldigt, obwohl du im Recht warst. Oder du hast versucht, die Dinge sofort „wiedergutzumachen“, selbst wenn es nichts zu reparieren gab. Dieses Muster ist tief in vielen…

WeiterlesenEs war nicht so gemeint! Quälende Schuldgefühle für eigene Grenzen. 5 (2)

Konstruktive Aggression in der Beziehung. 5 (2)

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Bindungsangst
  • Lesedauer:8 min Lesezeit

Warum Harmonie um jeden Preis nicht die Lösung ist! In vielen Beziehungen streben wir nach Harmonie und Frieden. Wir möchten Konflikte vermeiden und uns gegenseitig glücklich machen. Doch häufig führt der Drang nach Harmonie dazu, dass wir unsere eigenen Bedürfnisse und Gefühle unterdrücken. Gerade bei Menschen mit Bindungsangst erlebe ich häufig einen ungesunden Umgang, oder das komplette vermeiden von Aggression und Wut,…

WeiterlesenKonstruktive Aggression in der Beziehung. 5 (2)

Selbstliebe lernen! Der Weg zur Selbstakzeptanz. 3.9 (7)

Selbstliebe lernen Die Macht der Selbstliebe: Wie du durch Selbstakzeptanz deine Lebensqualität steigerst Selbstliebe ist in aller Munde. Immer mehr Menschen wollen Selbstliebe lernen, viele reden darüber, andere empfehlen sie, und wieder andere behaupten, sie zu haben. Doch wie geht das mit der Selbstliebe? Rede ich sie mir ein? Erzähle ich meinem Spiegel, wie toll ich mein nacktes Spiegelbild finde? Oder funktioniert…

WeiterlesenSelbstliebe lernen! Der Weg zur Selbstakzeptanz. 3.9 (7)