Woher kommt meine Bindungsangst? Bin ich Beziehungsunfähig? Wie finde ich in eine erfüllte Partnerschaft? Wie kann ich gut mit meinen Ängsten umgehen?
Schutzmechanismus Selbstbetrug: Warum dein Herz an etwas festhält, das dein Verstand nicht wahrhaben will "Es ist gar nicht so schlimm", sagt sich Lisa, während sie auf die nächste Nachricht von Tom wartet. Die letzte war knapp, kühl – ganz anders als am Anfang. Aber vielleicht hat er nur Stress? Vielleicht braucht er einfach mehr Zeit? Vielleicht liebt er mich ja doch, nur auf…
Immer wieder Streit – egal, was du tust? Worum geht es wirklich? „Egal, was ich tue, es ist nie genug.“Anna sitzt am Küchentisch, die Hände vergraben im Gesicht. Vor ihr steht David, ihr Partner, hilflos und frustriert.„Ich wollte dir doch nur eine Freude machen …“, sagt er leise, den Strauß Blumen in der Hand.Anna hebt den Kopf, Tränen in den Augen. „Ja,…
Wenn Nähe Angst macht – warum wir immer Gründe finden, um uns nicht einlassen zu müssen „Ich kann mich einfach nicht einlassen …“Anna sitzt auf ihrer Couch und starrt auf ihr Handy. Eine Nachricht von Daniel leuchtet auf: „Ich denke an dich. Wann sehen wir uns wieder?“Ein liebevolles, harmloses „Ich freue mich auf dich.“ Und doch schnürt es ihr die Kehle zu.…
Du kannst deine Beziehung mitgestalten, statt nur darauf zu reagieren Zwischen Freiheit und Nähe – wie Bindungsangst uns glauben lässt, dass Liebe ein Gefängnis ist.„Ich will lieben, aber ich will mich nicht verlieren.“„Sobald ich in einer Beziehung bin, habe ich das Gefühl, dass mir die Luft zum Atmen fehlt.“„Wenn ich mich zu sehr auf jemanden einlasse, verliere ich mich selbst.“Kommt dir das…
Warum wir die Verantwortung für destruktive Beziehungen übernehmen "Es liegt an mir!" Viele Menschen mit Bindungsangst kennen dieses Muster. In ungesunden Beziehungen übernehmen sie immer wieder die volle Verantwortung für das destruktive Verhalten ihres Partners und scheitern daran, den ersehnten Wandel herbeizuführen. Die innere Überzeugung lautet: „Wenn ich mich nur genug anstrenge, wird es besser.“ Was wie Selbstkritik aussieht, ist tatsächlich ein…
Was ich nicht teile, kann niemanden überfordern Wenn du dich in Beziehungen oft fragst, warum dein Partner scheinbar eine Mauer um sich errichtet, könnte Bindungsangst dahinterstecken. Ein zentrales Thema bei Bindungsängstlichen ist die Weigerung – Gedanken, Gefühle, Wünsche und Bedürfnisse mit anderen zu teilen. Dieser innere Schutzmechanismus mag auf den ersten Blick stabilisierend wirken, doch er blockiert die Entstehung echter Nähe und…
Kleine Helden, große Lasten: Warum Kinder mit unsicheren Eltern nie aufhören zu kämpfen Es ist kaum vorstellbar, was Kinder alles aushalten und wie früh sie beginnen, Mechanismen zu entwickeln, um mit emotional unsicheren Eltern zurechtzukommen. Schon im Kleinkindalter erkennen Kinder intuitiv, dass Liebe und Fürsorge nicht selbstverständlich ist, wenn ihre Eltern abwesend, unzuverlässig oder emotional unberechenbar sind. Sie spüren, dass sie etwas…
Wie dich Übersprungshandlungen in der Beziehung vor deiner Angst bewahren Kennst du das Gefühl, wenn du dich nach einem langen Tag endlich mit deinem Partner entspannen möchtest, doch plötzlich gibt es tausend Dinge, die "noch schnell" erledigt werden müssen? Die Wäsche muss gewaschen werden, der Schreibtisch aufgeräumt, Mails gecheckt, und vielleicht noch das Bad geputzt. Es ist, als ob die To-do-Liste nie…
Wie Bindungsangst zu einer unsichtbaren Mauer wird Es gibt kaum etwas Schmerzhafteres als eine Beziehung, in der sich zwei Menschen voneinander entfernen, ohne es wirklich zu wollen. Du liebst deinen Partner, du möchtest, dass es funktioniert, und doch spürst du eine unsichtbare Distanz, die immer größer wird. Besonders dann, wenn beide Partner Bindungsängste mitbringen, entsteht oft ein unbewusstes "Erwartungsmonster" – eine unsichtbare…
Wenn du flüchtest, ohne zu rennen! Bindungsangst erkennen! Bindungsangst ist ein Begriff, den man so oft hört und doch nicht mit sich selbst in Verbindung bringt. Denn das Paradoxe an Bindungsangst ist, dass sie sich oft gar nicht wie Angst anfühlt. Stattdessen zeigt sie sich in versteckten Verhaltensweisen, die uns wie Schutzmechanismen vorkommen, dabei sind sie in Wirklichkeit Barrieren, die Nähe verhindern.…
Liebe tut weh! Ist das wirklich wahr? Wer weniger will hat die Macht? Stell dir vor, du bist in einer Beziehung und wünschst dir nichts mehr als Nähe. Du möchtest echte Verbundenheit, tiefe Gespräche und das Gefühl, dass dein Partner wirklich präsent ist. Doch immer wieder stößt du auf Distanz. Der Mensch, den du liebst, scheint unerreichbar – er zieht sich zurück,…
Jeder Mensch hat in seiner Angst immer recht! Es ist faszinierend – wie oft wir uns in Beziehungen wiederfinden, in denen wir mit unserem Partner scheinbar nicht auf einen Nenner kommen. Du bist fest davon überzeugt, dass du richtig liegst und dass deine Wahrheit unumstößlich ist. Doch dein Partner beharrt auf seiner eigenen Wahrheit, und ihr beide habt das Gefühl, aneinander vorbeizureden.…
Löst intime Annäherung bei dir Fluchtreflexe aus? Enthaltsamkeit oder Entzug von Intimität ist weiter verbreitet als du denkst. Die Libido ist überaus empfindlich auf äußere und innere Einflüsse. Stell dir vor du liegst neben deinem Partner, fühlst dich ihm so nah und doch so fern. Jede Berührung, die früher ein Ausdruck eurer Liebe war, wird nun zur Quelle von Angst und Unsicherheit.…
Verrätst du dich selbst in deiner Beziehung? Kennst du das Gefühl, in einer Beziehung ständig an dir selbst zu zweifeln und dich zurückzuhalten, weil du Angst hast, deinen Partner zu verlieren? Besonders in Beziehungen, in denen Bindungsangst eine Rolle spielt, kann das eigene Selbstbewusstsein und der Selbstrespekt stark leiden. Doch es gibt Wege, wie du trotz der Herausforderungen wachsen und eine erfüllte…
Der Teufelskreis aus Nähe und Distanz! Stell dir vor du bist in einer Beziehung, in der du dich ständig für deinen Partner verantwortlich fühlst, während dieser sich immer weiter von dir entfernt. Du versuchst alles, um die Beziehung zu retten, opferst deine eigenen Bedürfnisse und übersiehst dabei, wie du dich selbst immer mehr verlierst. Willkommen in der Welt der Co-Abhängigkeit; besonders herausfordernd,…
Weiß dein Partner, wer du wirklich bist? Es ist eine wunderbare Gabe, die Gefühle und Bedürfnisse anderer tief zu verstehen. Doch was passiert, wenn diese Fähigkeit dich so sehr einnimmt, dass du dich selbst darin verlierst? Hyperempathie kann eine Beziehung auf eine Weise beeinflussen, die zunächst unsichtbar erscheint, aber tiefgreifende Auswirkungen hat. In diesem Artikel gehe ich darauf ein, wie du in…
Wie deine Beziehung und dein Leben leichter wird. In jedem Leben und jeder Beziehung gibt es Momente, in denen wir Fehler machen oder verletzt werden. Schnell finden wir uns in der Schuldfalle wieder, entweder als Ankläger oder als Angeklagter. Doch was wäre, wenn wir diese Dynamik durchbrechen könnten? Was wäre, wenn wir Verantwortung übernehmen könnten, anstatt uns in Schuldzuweisungen zu verlieren? Wie…
Warum Harmonie um jeden Preis nicht die Lösung ist! In vielen Beziehungen streben wir nach Harmonie und Frieden. Wir möchten Konflikte vermeiden und uns gegenseitig glücklich machen. Doch häufig führt der Drang nach Harmonie dazu, dass wir unsere eigenen Bedürfnisse und Gefühle unterdrücken. Gerade bei Menschen mit Bindungsangst erlebe ich häufig einen ungesunden Umgang, oder das komplette vermeiden von Aggression und Wut,…
Wenn Nähe zur Bedrohung wird Nähe und Intimität sind Eckpfeiler jeder Beziehung. Doch für Menschen mit Bindungsangst fühlt sich Nähe oft wie eine reale Bedrohung an. Ein Quell von Angst und Unsicherheit, der sie dazu treibt, sich zurückzuziehen und Distanz zu schaffen. Doch wie können wir einen guten Umgang mit Bindungsangst in der Partnerschaft anstreben, um dennoch eine erfüllende Beziehung zu führen?…
Die Rollen von Mann und Frau in Klischee und Realität In einer Zeit, in der Geschlechterrollen zunehmend hinterfragt und neu definiert werden, bleibt die Dynamik zwischen Mann und Frau in Beziehungen ein komplexes Thema. Trotz des Fortschritts in der Gleichstellung der Geschlechter haben alte Muster und Prägungen immer noch Einfluss auf die Art und Weise, wie wir uns in unseren Beziehungen verhalten.…
Was du selbst nicht fühlen willst, aber deinem Partner zumutest! Die Täter-Opfer-Umkehr bei Bindungsängstlichen. Eine Beziehung ist für Menschen mit Bindungs- oder Verlustangst eine echte Herausforderung. Je enger die Beziehung wird, desto bedrohlicher erscheint der Partner. Oft erschrecken wir selber, wenn uns bewusst wird, wie sehr wir unseren Partner, in unserer Angst verletzt haben.Unser Bedauern danach ist echt, doch was wir unserem…
Von der Bindungsangst- zur Bindungsfreude. Im Grunde ist Bindungsangst eine Verzweiflung, denn der widersprüchliche Wunsch nach Nähe und Geborgenheit steht der Angst vor Verletzlichkeit gegenüber. Häufig wird das gar nicht so wahrgenommen, denn die Angst kommt meist erst, wenn es ernst wird in einer Beziehung.In der Entstehungsphase der Beziehung, oder solange der Wunschpartner sich nicht vollständig auf mich einlässt, steht der Wunsch…
Liebst du schon, oder kontrollierst du noch? Angst ist das Gegenteil von Liebe? Als ich das erste Mal von diesem Konzept gehört habe, war ich sehr skeptisch. Angst habe ich vor echten Gefahren die durch Liebe nicht ungefährlicher werden. Natürlich kann ich voller Vertrauen und Liebe über die Autobahn gehen, doch es bleibt schlichtweg fahrlässig! Dennoch kann ich dieser Aussage im zwischenmenschlichen…
Wie viel Nähe darf es sein? Wieviel persönliche Freiheit brauchst du in der Beziehung? Brauchst du viel Nähe und Zweisamkeit? Oder brauchst du Abstand von deinem Partner, um ihm wieder begegnen zu können? Tatsächlich ist es sehr individuell, wie viel Nähe eine Partnerschaft erträgt, doch dieses Thema sollte geklärt sein. Ein Paar mit unterscheideichen Vorstellungen von gemeinsamer Zeit gerät schnell aus dem…
Uwe Krämer Lebenslust Coaching
Nähe-Distanz Themen: Ich will dich, Ich will dich nicht! Ist Nähe-Distanz ein Thema für dich? Hast du „On-Off Beziehungen“ hinter dir, oder dauert sie noch an? Ziehst du Partner an, die du nicht haben kannst? Scheitern deine Beziehungen, sobald es ernst wird? Wir alle sehnen uns nach Verbindung, nach unserem Seelenverwandten, nach unserer besseren Hälfte. Doch gleichzeitig haben wir widersprüchliche Gefühle, wie…
Angst bewahrt mich vor dem Leben
Was wäre ohne deine Angst möglich? Angst bewahrt dich vor dem Leben! Viel öfter als vor echten Gefahren! Was könntest du in deinem Leben alles erreichen? Was würdest du gerne ausprobieren? Mit wem würdest du gerne Kontakt aufnehmen? Wo und wie möchtest du am liebsten leben? Und was würdest du gerne noch alles erleben? Was hält dich davon ab? Was sind deine…
Ich will keine Beziehung– ich will nicht alleine sein Von der Angst sich dauerhaft zu binden. Wir haben Angst vor Verletzlichkeit. Unsere Welt wird immer schnelllebiger, nichts hat Bestand, was kaputt ist wird ausgetauscht. So ist es leider auch in vielen Beziehungen, wir sind zu Konsumenten geworden. Es geht nur noch um das ICH. „Bei mir ist das anders“ wirst du jetzt…