Ich will das nicht wahrhaben! Warum Verlustängstliche sich die Beziehung schönreden, und Bindungsängstliche die Fehler suchen. 5 (5)

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Bindungsangst
  • Lesedauer:13 min Lesezeit

Schutzmechanismus Selbstbetrug: Warum dein Herz an etwas festhält, das dein Verstand nicht wahrhaben will "Es ist gar nicht so schlimm", sagt sich Lisa, während sie auf die nächste Nachricht von Tom wartet. Die letzte war knapp, kühl – ganz anders als am Anfang. Aber vielleicht hat er nur Stress? Vielleicht braucht er einfach mehr Zeit? Vielleicht liebt er mich ja doch, nur auf…

WeiterlesenIch will das nicht wahrhaben! Warum Verlustängstliche sich die Beziehung schönreden, und Bindungsängstliche die Fehler suchen. 5 (5)

„Es liegt an mir!“ – Der trügerische Trost, für die Liebe alles zu geben 5 (4)

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Bindungsangst
  • Lesedauer:13 min Lesezeit

Warum wir die Verantwortung für destruktive Beziehungen übernehmen "Es liegt an mir!" Viele Menschen mit Bindungsangst kennen dieses Muster. In ungesunden Beziehungen übernehmen sie immer wieder die volle Verantwortung für das destruktive Verhalten ihres Partners und scheitern daran, den ersehnten Wandel herbeizuführen. Die innere Überzeugung lautet: „Wenn ich mich nur genug anstrenge, wird es besser.“ Was wie Selbstkritik aussieht, ist tatsächlich ein…

Weiterlesen„Es liegt an mir!“ – Der trügerische Trost, für die Liebe alles zu geben 5 (4)

Zwischen Hoffnung und Schmerz: Warum wir uns an ambivalente Partner klammern und dabei uns selbst verlieren 5 (3)

Warum wir uns an ambivalente Partner klammern und dabei uns selbst verlieren Hoffnung ist ein starker Antrieb – vielleicht einer der stärksten überhaupt. Hoffnung lässt uns glauben, dass sich alles noch zum Guten wenden wird. Dass unser ambivalenter Partner, der uns heute mit seiner Unsicherheit verletzt, morgen doch bereit sein wird, uns die Liebe zu geben, die wir so dringend brauchen. Doch…

WeiterlesenZwischen Hoffnung und Schmerz: Warum wir uns an ambivalente Partner klammern und dabei uns selbst verlieren 5 (3)

Die hoffnungslose Hoffnung auf Anerkennung. 5 (4)

Warum wir in Beziehungen verharren, die uns nicht guttun Kennst du dieses Gefühl, das leise flüstert: „Vielleicht reicht es irgendwann. Vielleicht bin ich eines Tages gut genug.“? Du spürst es vor allem dann, wenn die Dinge in deiner Beziehung nicht gut laufen, oder wenn du mal wieder enttäuscht vom Verhalten deines Partners bist. Aber du kannst einfach nicht loslassen. Du hoffst, dass…

WeiterlesenDie hoffnungslose Hoffnung auf Anerkennung. 5 (4)