Deine Angst vor Verantwortung hält dich in der Opfer Rolle 5 (2)

"Es liegt doch nicht an mir!" Wie deine Angst vor Verantwortung dich daran hindert, dein Beziehungsmuster zu erkennen  „Ich kann einfach nicht mehr!“ Corinna starrt auf ihr Handy. Ihre beste Freundin hat ihr geraten, sich endlich zu trennen. „Er tut dir doch nicht gut!“, hat sie gesagt. Und ja, vielleicht hat sie recht. Ihr Freund, Marc, ist unzuverlässig. Mal zeigt er Interesse,…

WeiterlesenDeine Angst vor Verantwortung hält dich in der Opfer Rolle 5 (2)

„Es liegt an mir!“ – Der trügerische Trost, für die Liebe alles zu geben 5 (4)

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Bindungsangst
  • Lesedauer:13 min Lesezeit

Warum wir die Verantwortung für destruktive Beziehungen übernehmen "Es liegt an mir!" Viele Menschen mit Bindungsangst kennen dieses Muster. In ungesunden Beziehungen übernehmen sie immer wieder die volle Verantwortung für das destruktive Verhalten ihres Partners und scheitern daran, den ersehnten Wandel herbeizuführen. Die innere Überzeugung lautet: „Wenn ich mich nur genug anstrenge, wird es besser.“ Was wie Selbstkritik aussieht, ist tatsächlich ein…

Weiterlesen„Es liegt an mir!“ – Der trügerische Trost, für die Liebe alles zu geben 5 (4)

Gefangen in der Scham: Warum Erkenntnis allein nicht reicht, um sich zu befreien. 5 (3)

Steht es dir zu, dich zu entwickeln? Du sitzt da, mitten im Chaos deiner Beziehung, und plötzlich fällt es dir wie Schuppen von den Augen: „Ich muss mich gar nicht dauernd verbiegen oder Bedingungen erfüllen, um geliebt zu werden!“ oder „Ich bin doch nicht alleine dafür verantwortlich, dass diese Beziehung gelingt!“ Du weißt es. Du fühlst es in diesem Moment klar. Doch…

WeiterlesenGefangen in der Scham: Warum Erkenntnis allein nicht reicht, um sich zu befreien. 5 (3)

Parentifizierung: Die Last die niemals deine war! 5 (2)

Wie Kinder zu Eltern werden, und warum sie später Bindungsängste entwickeln. „Du bist schon so klug, mit dir kann ich mich besser unterhalten als mit vielen Erwachsenen.“ Ein Satz, der harmlos oder wie ein Kompliment klingt, aber für ein Kind zu einer Last werden kann, die es nie tragen sollte. "Parentifizierung" – der Begriff beschreibt ein Phänomen, bei dem Kinder die Verantwortung…

WeiterlesenParentifizierung: Die Last die niemals deine war! 5 (2)

Fremde Schuld. Die Last der Vergangenheit! 5 (3)

Wessen Leid beschwert dein Herz? Es fühlt sich an, als wäre da eine unsichtbare Hand, die dich immer wieder zurückhält. Eine Hand, die dir den Mut nimmt, dich in deiner Beziehung wirklich fallen zu lassen. Du willst Nähe, du sehnst dich danach – und doch stößt du sie immer wieder von dir. Vielleicht kennst du dieses Gefühl. Die ständige Angst, nicht gut…

WeiterlesenFremde Schuld. Die Last der Vergangenheit! 5 (3)

Unbewusste Schuldübernahme: Wie du fremde Lasten ablegst. 5 (4)

Wessen Schuh ziehst du dir an? Die unbewusste Übernahme von Schuld in der Partnerschaft. Vielleicht kennst du das– ein schiefes Wort, eine unbedachte Geste deines Partners – und schon zieht sich dein Inneres zusammen. Du fragst dich, was du falsch gemacht hast, ob du etwas hättest anders sagen oder tun sollen. Noch bevor du es richtig bemerkst, lastet die Schuld auf deinen…

WeiterlesenUnbewusste Schuldübernahme: Wie du fremde Lasten ablegst. 5 (4)

Von der Schuldfalle zur Selbstverantwortung! 5 (2)

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Bindungsangst
  • Lesedauer:9 min Lesezeit

Wie deine Beziehung und dein Leben leichter wird. In jedem Leben und jeder Beziehung gibt es Momente, in denen wir Fehler machen oder verletzt werden. Schnell finden wir uns in der Schuldfalle wieder, entweder als Ankläger oder als Angeklagter. Doch was wäre, wenn wir diese Dynamik durchbrechen könnten? Was wäre, wenn wir Verantwortung übernehmen könnten, anstatt uns in Schuldzuweisungen zu verlieren? Wie…

WeiterlesenVon der Schuldfalle zur Selbstverantwortung! 5 (2)
Opferrolle verlassen 5 (2)
Opferrolle verlassen

Opferrolle verlassen 5 (2)

Wer ist schuld an deinem Leid? Passiert dir dein Leben? Sind andere schuld daran, dass dein Leben so ist wie es ist? Wäre dein Leben besser, wenn sich doch endlich dein Lebensgefährte, dein Chef, deine Finanzen, dein Umfeld, deine Gesundheit usw. ändern würden? Wäre dein Leben super, wenn Deine Eltern nicht alles falsch gemacht hätten? Ist der Staat daran schuld, dass du…

WeiterlesenOpferrolle verlassen 5 (2)